Mitgliederversammlung 2023

von Benno Heimpel (Kommentare: 0)

Neues von der Surianer Gemeinde Tiengen

Zufrieden berichtet Christopher Wieland zum Programmpunkt 6 auf der Traktandenliste zur diesjährigen Hauptversammlung. Es war ein durchaus positives und erfolgreiches Vereinsjahr, das erste Mal wieder richtig Fasnacht und dann noch mit großem Narrentreffen in Tiengen.

Mit 22 Häs Trägern wurde das große Landschafstreffen in Tettnang besucht. Es waren 6000 Narren und ca. 20000 begeisterte Zuschauer anwesend.

Anschließend gingen die Vorbereitungen für die eigene Fasnacht los, beim sogenannten Sammeln werden Spenden bei großzügigen Unternehmen in und um Tiengen für das Auswerfen gesammelt.

Der Düngemer Obend in der Stadthalle folgte, Kindergärten und Grundschulen wurden besucht. Der Besuch und das Beibringen der Narrensprüche liegt den Surianern sehr am Herzen. Es ist ein wichtiger Teil der Tradition und Tiengener Fasnacht. Jeder hat vermutlich schonmal das Auswerfen zumindest gesehen. Besucher werden es nicht vergessen, laut schreiende Kinder in Ekstase, lustige Narrensprüche und Säcke vollgefüllt mit Süßigkeiten wie es Eltern sonst nie erlauben. Ein toller Start in das Hochrhein Narrentreffen, super Wetter bis zu 3500 Besucher, ein absoluter Erfolg.

Daraufhin ging es direkt weiter mit dem Zelt-Aufbau auf dem Marktplatz und dem Schmutzigen Dunschtig. Zur Hoorigen Mess kamen wie vor Corona wieder tausende friedliche Fasnächtler. Mit dem Fasnachtsumzug, Zeltabbau und Verbrennen ging die Fasnacht dem Ende entgegen.

 

Mit 19 anwesenden Bürgern, 1 Ehrenbürger, 12 Altbürgern und 3 Aspiranten wurde die diesjährige Hauptversammlung im Hotel Bercher abgehalten. Auch Ehrungen gab es wieder.

Werner Hörr 30 Jahre – Surianer mit Leib und Seele und begeistert von der Harmonie zwischen den Mitgliedern - ob Alt oder Jung.

Kurt Reckermann 50 Jahre – 43 davon als Schriftführer im Vorstand „Als Schryber hat er nichts zu sagen, er muss es ja geschrieben haben!“, so sein Motto noch heute! Er hat auch viel auf Bildern festgehalten und Surianer-Fotoalben zur Sichtung für alle mitgebracht.

Heribert Dreher und Peter Neff jeweils 60 Jahre erzählen begeistert von großartigen Surianer Bällen und gemeinsamen Reisen mit den Freunden. Die beiden sind immer noch regelmäßig an den Sitzungen dabei.

Von links – Heribert Dreher, Christopher Wieland, Kurt Reckermann, Peter Neff

 

Markus Reckermann gibt sein seit Jahren ausgeübtes Amt als „Bolisei“ an Sebastian Laier weiter. Er erhält als Dank wie die Jubilare auch ein Gruppenbild der vergangenen Fasnacht. Sebastian sorgt nun für Recht und Ordnung im Verein. Sein Amt als „Schryber“ übergibt er an Benno Heimpel. Benno ist das jüngste Mitglied und gliedert sich nun dem bestehenden Gemeinderat ein.

 

 

Vorne links: Maximilian Wagner, Pascal Kromer, Christopher Wieland, Patrick Tomasi

Hinten links: Denis Fuchs, Benno Heimpel, Sebastian Laier, Johannes Stegmeier

 

Zurück